Bronzestatue der leierspielenden Figur Erato im Brunnen, geschaffen im Auftrag von Maria Zöllner, Gattin des Bürgermeisters Rudolf Zöllner. 1912 als Spende von Rudolf Zöllner Gemeindeeigentum geworden. 1912 wurde diese Lyraspielerin als Symbol der leichten Lyrik und des Liebesliedes in einer früher bestandenen Blumenanlage vor dem Theater platziert. Die ovale Brunnenanlage wurde 1973 neu gestaltet und um 2001 auf dem Theaterplatz aufgestellt.