BIBI

Waldandacht

Im oberen Teil des Kurparks befindet sich die idyllische Waldandacht, und zwar an einer Stelle, an der sich im 15. Jahrhundert einer der Grenzpunkte des Burgfriedens befand. An 13 ringförmig angeordneten Föhren lehnen Holzbänke und ein hölzerner Betstuhl; an den Stämmen sind zahlreiche Gedenkbildchen und -sprüche sowie Bildstöcke und Holzkreuze angebracht. In der Mitte des Baumkreises liegt ein starker Kraftplatz, eine enorm wirkungsvolle Energietankstelle für Mensch und Tier. In die Rinde einer Föhre ist ein Kreuz gehaut, das rot eingefärbt wurde - der Legende nach von Soldaten im Gefolge von Kaiser Karl dem Groẞen, die dafür das Blut ihrer gefallenen Kampfgefährten verwendet haben.

Gabriele Hasmann, Stadtgeheimnisse


BIBI Impressum